Am 8. November 2025 lud der Musikverein Ernsthofen zum traditionellen Herbstkonzert in die Veranstaltungshalle. Unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Jakob Schreiner und Kapellmeister-Stv. Karl Nenning erlebten die Besucher:innen einen abwechslungsreichen Abend.

Musikalische Höhepunkte
Das Programm bot eine bunte Mischung aus Klassikern und modernen Stücken:
- Police Academy March
- The Last Flight
- Trag mi Wind
- Bugler’s Holiday – ein brillantes Solo unserer drei Solisten Christoph Lichtenberger, Josef Mayer, Gottfried Stieger
- Abel Tasman
- Seite an Seite
- Guardians of the Galaxy
- Knödlrap – mit einer humorvollen Showeinlage von Florian Stiebellehner und Christian Jax
- Uptown Funk – mit den Solisten Johannes Land und Raphael Gramer


Ein besonderer Moment war der Auftritt des Jugendblasorchesters, das mit viel Begeisterung und Talent das Publikum verzauberte.
Ehrungen und Auszeichnungen
Im Rahmen des Konzerts wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet:
- Leistungsabzeichen in Bronze: Kristoffer Dorfmayr, Romana Meidlinger, Jonathan Irauschek
- Leistungsabzeichen in Silber: Martin Geiblinger
- Ehrenmedaille in Bronze: Daniel Land, Sebastian Witzlinger
- Ehrenmedaille in Silber: Yvonne Freilinger, Manuela Weiss
- Marketenderinnenabzeichen in Silber: Christina Geiblinger
- Ehrennadel des NÖ Blasmusikverbandes in Bronze: Stephanie Bauer-Pramhas
- Teilnahme Urkunde Juventus Music Award: Elisabeth Reißner für besonders innovative, nachhaltige und gemeinschaftsfördernde Projekte im Bereich der Blasmusik.


Die Moderation des Abends übernahmen Elisabeth Reißner und Christina Geiblinger, die mit Charme und Humor durch das Programm führten.

Ein Abend der Gemeinschaft
Das Herbstkonzert war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Leidenschaft, die den Musikverein Ernsthofen auszeichnen. Wir bedanken uns bei allen für diesen unvergesslichen Abend.



















